Besuch des Heiligen bei Weihnachtsfeier - Ausblick auf Sportjahr
Taufkirchen.
In einen festlichen Ort für die jungen Fußballer der SG Mertsee hat sich das Gasthaus Reger in Taufkirchen verwandelt. Sie Spielgemeinschaft des TSV Taufkirchen und des FC Kirchberg feierte mit den Nachwuchsspielern aus den F- und E- Jugenden die alljährliche Weihnachtsfeier. Auf Grund der vielen Teilnehmer wurde die Feier auf zwei Tage aufgeteilt - die jüngeren Spieler feierten am Sonntag, während die älteren Mannschaften der A-, C- und D- Jugend bereits am Freitag zuvor zusammenkamen.
Seit rund zehn Jahren arbeiten der FC Kirchberg und der TSV Taufkirchen erfolgreich zusammen - seit 2017 auch im Herrenbereich. Jugendleiter Dietmar Tzscheutschler (FC Kirchberg) und Christoph Eschlbeck (TSV Taufkirchen) ließen sich dieses Event ebenso wenig entgehen, wie die Trainer der E- und F- Jugenden. Auch die Vorstände Andreas Herleder (FC Kirchberg) und Christoph Großmann (TSV Taufkirchen) nahmen an der Feier teil. Gegen 15 Uhr begrüßte Andreas Herleder die Anwesenden und bedankte sich für das Engagement und den Einsatz der Kinder sowie der Trainer und Eltern. Ein Höhepunkt der Feier war der Besuch des Nikolaus, der unter fröhlichem Geschrei den Saal betrat und die Kinder mit individuellen Gedichten für ihre fußballerischen Fähigkeiten und ihren Einsatz lobte. Jedes Kind erhielt als Geschenk eine SG- Mertsee- Trinkflasche.
Mit diesem festlichen Abschluss blickt die SG Mertsee zuversichtlich auf das kommende Jahr. Besonders gespannt wartet man auf das Finalturnier des Landkreispokals im Januar, bei dem die E1- Mannschaft, die in der vergangenen Saison Vize- meister wurde, um den Landkreispokal kämpft.
"Die Jugend ist die Zukunft des Vereins", betonen die Verantwortlichen. Sie freuen sich sehr über den stetigen Zuwachs an jungen Talenten, der den Grundstein für weitere erfolgreiche Jahre in der Spielgemeinschaft legt. Zudem sei der Verein stets auf der Suche nach weiteren engagierten Trainern.
(Katharina Raeck - veröffentlicht am 17.12.2024 im Rottaler Anzeiger)
Comments